PSOC — einige PSoC Beispiele Bei PSoC (Programmable System on Chip) handelt es sich um eine 8 Bit Mikrocontrollerfamilie, die von der Firma Cypress hergestellt wird. Seit 2001 sind die ersten Produkte auf dem Markt erhältlich. Inzwischen sind diese zu… … Deutsch Wikipedia
PSoC — einige PSoC Beispiele Bei PSoC (Programmable System on Chip) handelt es sich um eine 8 Bit Mikrocontrollerfamilie, die von der Firma Cypress hergestellt wird. Seit 2001 sind die ersten Produkte auf dem Markt erhältlich. Inzwischen sind diese … Deutsch Wikipedia
Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten — Die Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland dient der Zusammenarbeit aller 14 (bis Februar 2007: 15) Landesmedienanstalten bei der Zulassung und Kontrolle sowie der Entwicklung des privaten Rundfunks in… … Deutsch Wikipedia
78K0-Familie — Der kleinste Mikrocontroller der Welt im Vergleich zum Standard SOT 23 Gehäuse Bei den 78K Familien handelt es sich um 8 und 16 Bit Mikrocontrollerfamilien, die von der Firma NEC Electronics hergestellt werden. Die neueste 78K Familie ist die… … Deutsch Wikipedia
DSPIC — Ein 16 bit 28 pin PDIP PIC24 Mikrocontroller Bei PICmicro handelt es sich um eine Mikrocontrollerfamilie, die von der Firma Microchip Technology Inc. hergestellt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
NEC 78K0-Familie — Der kleinste Mikrocontroller der Welt im Vergleich zum Standard SOT 23 Gehäuse Bei den 78K Familien handelt es sich um 8 und 16 Bit Mikrocontrollerfamilien, die von der Firma Renesas Electronics (vormals NEC Electronics) hergestellt werden. Ende… … Deutsch Wikipedia
PICmicro — Ein 16 bit Mikrocontroller (PIC24) im 28 Poligen PDIP Gehäuse Bei PICmicro handelt es sich um eine Mikrocontrollerfamilie, die von der Firma Microchip Technology Inc. hergestellt wird. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
'am^up — Andreas Janka (* 25. Dezember 1962 in Langen) ist ein deutscher Computerspiele Erfinder, Software Kritiker und Sachbuchautor von EDV Büchern. Er ist ausgebildeter Verlagsbuchhändler sowie gelernter Redakteur und studierte an der Universität… … Deutsch Wikipedia
AMUP — Andreas Janka (* 25. Dezember 1962 in Langen) ist ein deutscher Computerspiele Erfinder, Software Kritiker und Sachbuchautor von EDV Büchern. Er ist ausgebildeter Verlagsbuchhändler sowie gelernter Redakteur und studierte an der Universität… … Deutsch Wikipedia
Ableger (Medien) — Ein Ableger oder Spin off ist im Bereich der Massenmedien und Unterhaltungsindustrie ein Produkt, das aus einem anderen fiktiven Werk „ausgelagert“ wurde. Dies ist häufig bei Fernsehserien der Fall, bei denen beliebte Nebenfiguren zu Hauptfiguren … Deutsch Wikipedia